- Kurse
Gesamtes Kursangebot
NT Einleitungsfragen
Die sogenannten „Einleitungsfragen“ erhellen so weit wie möglich die Umstände der Entstehung der neutestamentlichen Schriften.
MehrGottesdienste
Was bedeutet es eigentlich, Gottesdienst zu feiern?
Mehr
Wie hängen Gottesdienst und Alltag zusammen?
Wie können Gottesdienste ansprechend gestaltet werden?
Welche Elemente gehören in einen Gottesdienst? Und in welcher Abfolge?Kirchengeschichte I
Ein Studium der Kirchengeschichte von ca. 30-400 n. Chr.
MehrGeistliches Leben – Villach
Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Beziehung Gottes und der an ihn Glaubenden. Ziel ist es, diese Beziehung selbst zu pflegen und zu fördern und andere darin unterstützen zu können.
Mehr
- Studium
- Das Diplom I bietet ein Studium, das Grundlagenwissen über die Bibel vermittelt und ein biblisch-theologisches Fundament für die Gemeindearbeit legt. Das Diplom I hilft zu lernen, wie man lernt und legt damit das Fundament zu nachhaltigem, lebenslangen Lernen. Es gliedert sich in 5 Module, die von Praxis und Mentoring begleitet werden.Das Diplom III ist darauf ausgerichtet, ein breites Verständnis der Lehre des christlichen Glaubens zu schaffen. Der Hauptschwerpunkt liegt auf einem biblisch-theologischen und dogmatischen Verständnis der Schrift, sowie der Förderung des (christlichen) Charakters und des geistlichen Lebens der Studierenden und ihrem Erlernen und Anwenden von Fähigkeiten für den (gemeindlichen) Dienst.Das Diplom IV ist darauf ausgerichtet, die Studierenden auf einem akademischen Niveau auszurüsten um als Pastoren, Missionare und Leiter in den verschiedenen Bereichen des christlichen Dienstes zu arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf einem biblisch-theologischen und dogmatischen Verständnis der Schrift und der Fähigkeit der Umsetzung im Kontext des Lebens in der heutigen Gesellschaft. Zudem wird eine Entwicklung des (christlichen) Charakters und des geistlichen Lebens der Studierenden gefördert.Als Gaststudent studieren Sie in keinem vorgegebenem Programm. Sie suchen sich die Kurse nach Ihren persönlichen Interessen aus und können diese auch ordentlich mit Prüfungen abschließen.Als Gasthörer können Sie einzelne Kurse und Seminare nach Ihren Interessen besuchen. Sie nehmen lediglich an den Vorlesungen teil, es werden keine Aufgaben von den Dozenten korrigiert und die Kurse können auch nicht ordentlich abgeschlossen werden.
Durch das Studium
Rund ums Geld
- Über uns
Leitbild der EVAK
„Die Evangelikale Akademie rüstet Christen mit einer bibeltreuen theologischen Ausbildung für Dienst und Leiterschaftsaufgaben aus.“- die das Wachstum und die Vervielfältigung von Gemeinden fördern
- vorwiegend für den Dienst und für die Erfordernisse der freikirchlichen Gemeinden Österreichs aber auch in der weltweiten Mission
- möglichst gemeindenahe und mit Dozenten und Mentoren mit einem starken Praxisbezug
- flexibel auf ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten eingehend
- in Studienzentren in mehreren Regionen Österreichs
Als Glaubensbekenntnis der EVAK dienen die Glaubensgrundsätze der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Gemeinden Österreich (ARGEGÖ).Im Rahmen der bibeltreuen Ausrichtung ist es der EVAK ein Anliegen, dass die Ausbildung biblisch fundiert, systematisch reflektiert und praxisorientiert auf die Bedürfnisse der Gemeinden und der Mission ausgerichtet ist. Vier theologische Grundüberzeugungen bestimmen die Theologie der EVAK, sie gelten als Leitlinien für den Unterricht an der EVAK, sowohl für die Dozenten als auch die Studierenden.Kopf, Herz, Hand, Gemeindenah-
Die EVAK stellt sich vor
- News & Events
- Spenden
- Kontakt